JULES PFERDEPHYSIOTHERAPIE

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage unterstützt den natürlichen Lymphfluss und hilft, Schwellungen und Stauungen sanft zu lösen. Sie trägt zur schnelleren Regeneration, besseren Beweglichkeit und zum allgemeinen Wohlbefinden des Pferdes bei.

Wirkungsweise der

Es handelt sich um eine besonders sanfte, rhythmische Massagetechnik, die das Lymphsystem des Pferdes gezielt aktiviert. Durch leichte, kreisende und pumpende Bewegungen wird der Abfluss der Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe angeregt. Dadurch können eingelagerte Stoffwechselrückstände, Entzündungsprodukte und überschüssige Flüssigkeit besser abtransportiert werden.

Diese entstauende Wirkung führt zu einer spürbaren Entlastung des Gewebes, vermindert Schwellungen und unterstützt die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen. Gleichzeitig verbessert sich die Durchblutung und die Versorgung der Muskulatur mit Nährstoffen und Sauerstoff. Auch das Immunsystem profitiert, da der Lymphfluss eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern spielt.

Anwendungsgebiete

Sie hilft vor allem bei akuten Problemen oder chronischen Krankheitsbildern, aber auch vorbeugend zur Gesunderhaltung und Leistungssteigerung.

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Schwellungen (z. B. nach Verletzungen oder Operationen)
  • Lymphstauungen und angelaufene Beine
  • Sehnen- und Gelenksverletzungen zur Förderung der Heilung
  • Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Stoffwechselprobleme und zur allgemeinen Entgiftung

Ablauf

Zu unserem gemeinsam vereinbarten Termin (per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch) komme ich zu deinem Pferd in den Stall. Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch, um den aktuellen Gesundheitszustand, eventuelle Vorerkrankungen und bestehende Probleme zu erfassen. Anschließend beobachte ich das Pferd in Ruhe und Bewegung, um Haltung, Muskulatur und eventuelle Schwellungen oder Bewegungseinschränkungen zu beurteilen. Diese Anamnese bildet die Grundlage für die individuell angepasste Behandlung.

Die manuelle Lymphdrainage wird in einer ruhigen Umgebung durchgeführt, damit sich das Pferd vollständig entspannen kann. Mit sanften, rhythmischen Handgriffen werden die großen Lymphzentren aktiviert und der Lymphfluss gezielt angeregt.

Nach der Lymphdrainage sollte das Pferd ausreichend Zeit haben, sich zu erholen und trinken zu können. Leichte Bewegung, wie Schrittführen oder Weidegang, unterstützt den angeregten Lymphfluss zusätzlich. Gemeinsam besprechen wir das Ergebnis der Behandlung sowie mögliche weitere Maßnahmen, z. B. Nachbehandlungen, Bewegungsempfehlungen oder unterstützende Pflege.

Preis

Eine Behandlung kostet 80€ inkl. Anfahrt (im Umkreis von maximal 100km).